Herren II: TuS Diedenshausen II – SV Schameder II 2:5 (1:2)

Zum letzten Spiel der Hinrunde war die zweite Welle in Diedenshausen zu Gast. Gleichzeitig handelte es sich um das letzte Spiel als Trainer von Gerrit Baumgart. An dieser Stelle möchten wir uns für das unkomplizierte Einspringen als Interimstrainer bedanken. Er wird uns aber als Spieler erhalten bleiben.
Nun aber zum Spiel: Auf der guten, neuen Asche in Diedenshausen spielte man mit Neunermannschaften. Auch diesmal gab es sehr viele Zusagen zum Spiel. Dies zwang Baumgart, ein paar Spielern abzusagen, obwohl sicherlich alle ihre Spielzeit verdient hatten. Diese unterstützten den SV stattdessen vom Seitenrand. Es entwickelte sich von Anfang ein eher einseitiges Spiel für den SV. Den ersten Treffer des Spiels erzielten allerdings die Gastgeber. Mit einem Sonntagsschuss aus 30 Metern erwischten sie Torwart Erik Walter auf dem falschen Fuß (6. Minute). Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Timo Saft (15., 10. Saisontor) und Julian Schäfer (43., 2. Saisontor) konnten jeweils sehenswerte Tore erzielen und die Weichen in die richtige Richtung stellen.
Die zweite Hälfte knüpfte nahtlos an die erste an. Immer noch war der SV überlegen, aber wieder war es ein Sonntagsschuss, der Eric Walter überwinden konnte. Der Ausgleich aus dem Nichts (55.). Ansonsten hatte die Abwehr nur wenige Probleme mit der Offensive der Heimmannschaft. Man riss sich nochmal zusammen und der gut aufgelegte Timo Saft konnte noch zwei weitere Tore in wahrer Torjägermanier erzielen (57. und 67., 12. Saisontor). Den Schlusspunkt konnte Michel Hedrich nach einer Ecke setzen (70., 1. Saisontor).
Damit konnte der SV die Siegesserie erneut ausbauen. Das mittlerweile fünfte Spiel in Folge wurde gewonnen, daher ist es fast etwas traurig, dass die gute Form jetzt erstmal von der Winterpause unterbrochen wird. Man konnte den dritten Platz festigen, kann bis zum Jahresende aber durchaus noch überholt werden, da noch nicht alle Teams in die Winterpause gehen. Es liegt also an den Spielern, sich fit zu halten, damit man beim Rückrundenstart am 13. Februar zuhause gegen den FC Weidenhausen erfolgreich weitermachen kann.