Herren I: Grün-Weiß Eschenbach – SV Schameder 2:5 (0:3)​

Während am vergangenen Sonntag auf einigen Wittgensteiner Sportplätzen schnee- und frostbedingt an Fußballspielen nicht wirklich zu denken war, sah es im Siegerland ganz anders aus. Auch auf dem Eschenbacher Tannenberg strahlte das Grün, sodass dem ersten Ligaspiel nach drei Wochen Pause für beide Mannschaften nichts mehr im Wege stand.
Bei einem eigentlich mäßigen Spielbeginn erwischte unser SVS den besseren Start. Als sich beide Teams noch in der Abtastphase befanden, fand eine Außenristflanke vom Tim Beuter ihr Ziel Thomas Ludwig, der den Ball per Direktabnahme sehenswert direkt in die Maschen beförderte (7. Minute, 3. Saisontor). Wenig später hatte man dann selbst Glück, als die Eschenbacher mehrere Chancen, darunter eine Dreifachchance mit sehenswerten Abwehrreaktionen von Keeper Daniel Höse, vergaben und es bei der knappen Führung blieb. Zwar war auch der SVS vorne immer weiter gefährlich, hinten präsentierte man sich teilweise jedoch zu anfällig.
Das sollte sich allerdings gegen Mitte der ersten Halbzeit ändern, als der SVS die Führung ausbauen konnte. Nach einem schönen Steckpass von Spielertrainer und Geburtstagskind Jan Kevin Knebel, der nach langer Verletzungsmisere zum zweiten Mal in dieser Spielzeit in der Startelf wiederzufinden war, war Joey Dohle frei durch und hatte keine Mühe, den Ball zum 0:2 am Torwart vorbei ins Tor zu schieben (27., 5. Saisontor). Kurz vor der Pause war es dann erneut Joey Dohle, der nach einem Querpass von Thomas Ludwig, zum Kabinengang für klare Verhältnisse sorgte (43., 6. Saisontor).
Mit diesem beruhigenden Zwischenstand im Kopf brachte auch der zu Beginn der zweiten Hälfte einsetzende Regen den SVS nicht aus der Fassung, man wollte diesen Sieg jetzt ohne weitere Zweifel nach Hause bringen und dabei weiter auf Tore spielen. Der ruhige Schiedsrichter hatte mit der insgesamt sehr fairen Partie keinerlei Probleme, zeigte eine fehlerfreie Leistung und kam ohne gelbe Karten aus, auch als Tim Beuter in sehr aussichtsreicher Position durch ein taktisches Trikotziehen an der nächsten Großchance gehindert wurde. Der darauffolgende Freistoß sollte aber ebenfalls zum Torerfolg führen, denn es war wieder einmal Lukas Brachmann, der mit seinem dritten Freistoßtor im dritten Spiel in Folge für die Vorentscheidung sorgte (53., 3. Saisontor).
Nach zwei Auswechslungen auf unserer Seite kamen aber dann auch die Eschenbacher noch zum Torerfolg. Eine sehr nachlässig verteidigte Ecke konnte der freistehende Eschenbacher Spielmacher Toni Schäfer zum 1:4 einköpfen (59.). Größere Zweifel sollten dann aber nicht mehr aufkommen, zwar waren die Gastgeber vor allem bei Standards immer mal wieder gefährlich, vor allem hatte aber der SVS hier die Möglichkeiten, das Ding noch klarer zu gestalten und scheiterte immer wieder an der eigenen Nachlässigkeit und vergab zahlreiche gute Gelegenheiten. Einzig der eingewechselte Lucas Menn konnte sich dann in der Schlussphase noch in die Torjägerliste eintragen, als er über rechts von Joey Dohle in Szene gesetzt wurde und frei zum Abschluss kam (74., 10. Saisontor). Kurz vor Schluss verschätzte sich Daniel Höse bei einem weiteren Eckstoß und Toni Schäfer bedankte sich ein zweites Mal mit einem Kopfballtor zum 2:5-Endstand (85.).
So steht am Ende nach 90 Minuten ein weiterer verdienter und deutlicher Sieg für den SVS auf der Habenseite, auch wenn die zweite Halbzeit auch für die mitgereisten Fans sicher kein Leckerbissen mehr war, was aber vor allem durch die recht frühe Klarheit bedingt war. Hätte man in der Vorsaison solche Partien sicher nochmal eng gestaltet oder vielleicht sogar aus der Hand gegeben, so schaffte man es am Sonntag auch so zu einem klaren Auswärtssieg.
Für den SVS war das mit den beiden Spielen im November der dritte Sieg in Serie, zudem ist man jetzt bereits seit sechs Spielen ungeschlagen und findet sich auch gegen Ende der Hinrunde auf einem guten vierten Platz wieder. So kann es weitergehen, daher kommt die baldige Winterpause eigentlich nicht wirklich zum richtigen Zeitpunkt. Am Sonntag steht auf dem Spielplan ein Heimspiel gegen den SV Dreis-Tiefenbach, ob und wie diese Partie ausgetragen werden kann, wird aktuell noch eruiert. Wir halten euch auf dem Laufenden!